- Neue Versionen des Berechtigungsvererbungsskripts -
Neue Versionen für das Berechtigungsvererbungsskript veröffentlicht. Die neuen Versionen beheben einen Fehler und ermöglichen die Vererbung von Berechtigungen nun auch für einzelne Unterordner.
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server oder Microsoft-Infrastruktur? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Exchange Installationen, als auch bei hochverfügbaren, lastverteilten Mehrstandort-DAG-Topologien mit Loadbalancern
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
Inzwischen dürfte jeder gemerkt haben, dass der Angriffssvektor bei dem Exploit der HAFNIUM-Gruppe durchaus groß ist.
Leider gibt es immer noch viele Betreiber von Exchange-Servern die jahrelang keine Exchange Updates installiert haben und darüberhinaus die Umgebung auch noch "offen" im Netz stehen lassen.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt die Mail-/Messagingstrategie zu überlegen. Sofern Sie selber oder Ihr Dienstleister bisher eher sporadisch Updates eingespielt haben, sollten Sie ernsthaft eine Migration nach Exchange Online in Erwägung ziehen. Hier entfällt dieser administrative Aufwand und Sie profitieren automatisch von neuen Features.
Alternativ können Sie das Hosting & die Wartung Ihrer Exchange-Umgebung auch an deutsche Rechenzentrumsbetreiber auslagern oder bei einem Hostinganbieter Exchange-Postfächer ähnlich wie bei Microsoft mieten.
Abwarten ist jedenfalls keine Option, handeln Sie jetzt!