Symptom: Zertifikatsperrlisten können nicht validiert werden
Die AD CS Umgebung besteht aus einer Issuing CA und einem dedizierten Server für die Zertifikatsverteilung (CDP). Die CRLs und Delta-CRLs werden nur auf dem dedizierten CDP-Server über den Internet Information Server bereitgestellt.
Wenn man im IIS Directory Browsing aktiviert und die einzelnen Files über einen Browser aufruft, erhält man bei den Delta-CRLs einen HTTP 404 Fehler zurück. Die Delta-CRL-Dateien enthalten ein "+"-Zeichen im Dateinamen.
Ab IIS 7.0 wird das "+"-Zeichen standardmäßig geblockt. Um das Verhalten zu ändern, muss man im IIS für den virtuellen Ordner die Anforderungsfilterung (Request Filtering) anpassen. Hierzu öffnet man die Featureansicht des virtuellen Ordners und klickt hier auf "Anforderungsfilterung" (Request Filterung). Anschließend wählt man auf der rechten Seite im Aktionsbereich "Featureeinstellungen bearbeiten". Im neu öffnenden Dialog hakt man den Punkt "Doppelte Escapezeichen zulassen" an und klickt abschließend auf "OK".
Thomas Windscheif arbeitet bei excITe Consulting und ist langjähriger Berater im Bereich IT-Infrastruktur und Groupware. Sowohl Kleinunternehmen z. B. im Handwerk als auch der größere fertigende Mittelstand gehören zu seinem Projektumfeld. Im Wesentlichen gehören die Planung von Infrastruktur-Migrationen (Novell/Micro Focus, Microsoft), Cloud-Lösungen (Office365), Groupware-Umgebungen (z. B. Exchange) und deren Umsetzung zu seinen Aufgaben. Neues begeistert ihn aber ebenso und so unterstützt Thomas Windscheif auch bei themenfremden IT-Systemen, überall da wo er helfen kann.
Sein Ziel: Die Mehrwerte der heutigen IT-Lösungen für einfacheres und modernes Arbeiten beim Kunden einbringen.
Login
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server oder Microsoft-Infrastruktur? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Exchange Installationen, als auch bei hochverfügbaren, lastverteilten Mehrstandort-DAG-Topologien mit Loadbalancern
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
- Tool zum Konvertieren von Agfeo-Adressbüchern nach 3CX -
Im Rahmen eines Migrationsprojektes bei einem Kunden der seine Afgeo-Anlagen gegen eine 3CX getauscht hat , habe ich ein PowerShell-Script entwickelt, welches den Adressbuch-Export aus der Agfeo in ein 3CX-lesbares Format konvertiert.