1. Zusammenfassung Das Warenwirtschaftssystem basiert auf der Programmiersprache PHP. Die eigentliche Abwicklung des Kassiervorgangs läuft auf einen lokalen Server ab, daher benötigt man nur ein Kassensystem mit minimale Vorraussetzungen. Das Warenwirtschaftssystem eignet sich gut für kleinere Geschäfte, da es nur ein Kassensystem unterstützt (singuläre Kassenabwicklung), die späteren Versionen werden wohl auch duale oder multi Abwicklungen unterstützen.
Die Menüstruktur ist einfach und ähnelt der einer Webseite. Sämtliche Vorgänge werden einzeln abgefragt und ein Fehlerabfangsystem informiert über mögliche Fehlangaben.
Es verfügt über mehrere GUI's, welche es ermöglichen einfach und unkompliziert die verschiedenen Datenbanken wie z.B. die Artikeldatenbank zu erweitern oder zu bearbeiten. Neben dieser Datenbank sind eine Kunden-, Rechnungsdatenbank vorhanden, die jeweils auch bearbeitet werden können.
Thomas Windscheif arbeitet bei excITe Consulting und ist langjähriger Berater im Bereich IT-Infrastruktur und Groupware. Sowohl Kleinunternehmen z. B. im Handwerk als auch der größere fertigende Mittelstand gehören zu seinem Projektumfeld. Im Wesentlichen gehören die Planung von Infrastruktur-Migrationen (Novell/Micro Focus, Microsoft), Cloud-Lösungen (Office365), Groupware-Umgebungen (z. B. Exchange) und deren Umsetzung zu seinen Aufgaben. Neues begeistert ihn aber ebenso und so unterstützt Thomas Windscheif auch bei themenfremden IT-Systemen, überall da wo er helfen kann.
Sein Ziel: Die Mehrwerte der heutigen IT-Lösungen für einfacheres und modernes Arbeiten beim Kunden einbringen.
Login
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server oder Microsoft-Infrastruktur? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Exchange Installationen, als auch bei hochverfügbaren, lastverteilten Mehrstandort-DAG-Topologien mit Loadbalancern
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
- Windows Server 2019 - LDAP out of memory exception -
Aktuelle Versionen von Windows Server 2019 laufen bei LDAP Abfragen mit Gruppenauflösung (1.2.840.113556.1.4.1941) auf einen out of memory-Fehler. Laut einem Microsoft-Mitarbeiter soll das Problem aber im kommenden September-Update behoben werden (KB4516077).