Symptom: Windows 7 meldet beim Start, das die installierte Lizenz unter Umständen illegal ist. Die Lizenz wurde aber vorher von Windows erkannt. Eine erneute Aktivierung schlägt fehl.
Lösung: 1. Unter Start>Systemsteuerung>System den Status der Aktivierung prüfen (ganz unten, es dauert einen Moment, bis dort Informationen erscheinen). 2. Sollte dort "Windows-Status: Status unbekannt" stehen, bitte "cmd" als Administrator starten (C:\windows\system32\cmd, rechte Maustaste auf "cmd" "Als Administrator öffnen"). 3. "slui 3" eingeben. Wird nach der Eingabe des Produktcodes und nach der Prüfung des Schlüssels der Fehler 80070002 angezeigt (bei Einblendung der Details, sieht man "Das System kann die angegebende Datei nicht finden".), bitte näcshter Schritt. 4. "slmgr /upk" eingeben anschließend "slmgr /cpky" und als letztes "slmgr /rearm". 5. Aktivierung erneut probieren, u. U. neustarten und die Aktivierung nochmals probieren.
Falls dies immer noch nicht hilft, wieder "cmd" (als Administrator) öffnen und mit Hilfe von "sfc /scannow" (u. U. muss diese Operation im abgesicherten Modus durchgeführt werden) die automatische Systemdateireparatur starten. Dies kann unter Umständen sehr lange dauern. Sobald das Tool vollständig abgschlossen hat, Neustart durchführen und nochmals via "cmd" (als Administrator) "slui 3" probieren, Produkt-Key eingeben und Aktvierung versuchen.
Thomas Windscheif arbeitet bei excITe Consulting und ist langjähriger Berater im Bereich IT-Infrastruktur und Groupware. Sowohl Kleinunternehmen z. B. im Handwerk als auch der größere fertigende Mittelstand gehören zu seinem Projektumfeld. Im Wesentlichen gehören die Planung von Infrastruktur-Migrationen (Novell/Micro Focus, Microsoft), Cloud-Lösungen (Office365), Groupware-Umgebungen (z. B. Exchange) und deren Umsetzung zu seinen Aufgaben. Neues begeistert ihn aber ebenso und so unterstützt Thomas Windscheif auch bei themenfremden IT-Systemen, überall da wo er helfen kann.
Sein Ziel: Die Mehrwerte der heutigen IT-Lösungen für einfacheres und modernes Arbeiten beim Kunden einbringen.
Login
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server oder Microsoft-Infrastruktur? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Exchange Installationen, als auch bei hochverfügbaren, lastverteilten Mehrstandort-DAG-Topologien mit Loadbalancern
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
- Tool zum Konvertieren von Agfeo-Adressbüchern nach 3CX -
Im Rahmen eines Migrationsprojektes bei einem Kunden der seine Afgeo-Anlagen gegen eine 3CX getauscht hat , habe ich ein PowerShell-Script entwickelt, welches den Adressbuch-Export aus der Agfeo in ein 3CX-lesbares Format konvertiert.