Symptom: Installation des Service-Pack 1 für Windows 7 schlägt fehl mit folgender Fehlermeldung: "0x80070003" "ERROR_PATH_NOT_FOUND".
Lösung: Zuerst das Logbuch der SP1-Installation aufrufen und analysieren. Es liegt unter C:\Windows\Logs und trägt i. d. R. den Namen CBS.log, die Datei am Besten auf den Desktop kopieren, da durch das UAC bzw. die NTFS-Rechte kein Zugriff auf die Datei gewährt wird. Das Logbuch anschließend öffnen und mittels Suchmaske von Notepad den Fehlercode "0x8007003" suchen (von oben beginnend. Der erste Suchtreffer ist i. d. R. der ursächliche Fehler, in meinem Fall war es nachfolgender Logbucheintrag:
Perf: Doqe: Uninstall started. 2012-02-02 17:49:51, Info CBS Doqe: [Forward] Uninstalling driver updates, Count 52 2012-02-02 17:49:53, Info CBS DriverUpdateUninstallUpdates failed [HRESULT = 0x80070003 - ERROR_PATH_NOT_FOUND] 2012-02-02 17:49:53, Error CBS Doqe: Failed uninstalling driver updates [HRESULT = 0x80070003 - ERROR_PATH_NOT_FOUND] 2012-02-02 17:49:53, Info CBS Perf: Doqe: Uninstall ended. 2012-02-02 17:49:53, Info CBS Failed uninstalling driver updates [HRESULT = 0x80070003 - ERROR_PATH_NOT_FOUND] 2012-02-02 17:49:53, Error CBS Startup: Failed while processing non-critical driver operations queue. [HRESULT = 0x80070003 - ERROR_PATH_NOT_FOUND] 2012-02-02 17:49:53, Info CBS Startup: Rolling back KTM, because drivers failed. Dies deutet auf einen Fehler beim Updaten der Treiber hin, es gibt dazu ein weiteres Log im Ordner "C:\Windows\INF" "setupapi.dev.[DatumvomUpdate]_[UhrzeitvomUpdate].log" z.B. "setupapi.dev.20120202_171318.log", diese Datei mittels Notepad öffnen und wie folgt auswerten: Mittels der Suchfunktion von oben beginnend nach "!!!" suchen, dies ist die Fehlerkennzeichnung innerhalb dieser Logfile. In meinem Fall lag der Fehler bei :
! inf: Unable to load INF: 'C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\amdsata.inf_amd64_neutral_1f2c5499733525e2\amdsata.inf'(00000003) !!! inf: Failed to open INF file "C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\amdsata.inf_amd64_neutral_1f2c5499733525e2\amdsata.inf". Error = 0x00000003, Line = 0 !!! sto: Failed to get version info for driver update 'C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\amdsata.inf_amd64_neutral_1f2c5499733525e2\amdsata.inf'. Error = 0x00000003 Dies deutet auf eine fehlende Datei bzw. fehlenden Ordner hin, in meinem Fall gab es den ganzen Ordner nicht aber einen ähnlichen. Ich erzeugte unter 'C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\' den Ordner 'amdsata.inf_amd64_neutral_1f2c5499733525e2' und kopierte die Dateien des ähnlich lautenden Orders 'amdsata.inf_amd64_neutral_[Zahlenbuchstabenkombination]' in den gerade erstellten Ordner. Anschließend startete ich neu und versuchte die Installation des Service Packs erneut, dieses Mal mit Erfolg.
Thomas Windscheif arbeitet bei excITe Consulting und ist langjähriger Berater im Bereich IT-Infrastruktur und Groupware. Sowohl Kleinunternehmen z. B. im Handwerk als auch der größere fertigende Mittelstand gehören zu seinem Projektumfeld. Im Wesentlichen gehören die Planung von Infrastruktur-Migrationen (Novell/Micro Focus, Microsoft), Cloud-Lösungen (Office365), Groupware-Umgebungen (z. B. Exchange) und deren Umsetzung zu seinen Aufgaben. Neues begeistert ihn aber ebenso und so unterstützt Thomas Windscheif auch bei themenfremden IT-Systemen, überall da wo er helfen kann.
Sein Ziel: Die Mehrwerte der heutigen IT-Lösungen für einfacheres und modernes Arbeiten beim Kunden einbringen.
Login
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server oder Microsoft-Infrastruktur? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Exchange Installationen, als auch bei hochverfügbaren, lastverteilten Mehrstandort-DAG-Topologien mit Loadbalancern
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
- Tool zum Konvertieren von Agfeo-Adressbüchern nach 3CX -
Im Rahmen eines Migrationsprojektes bei einem Kunden der seine Afgeo-Anlagen gegen eine 3CX getauscht hat , habe ich ein PowerShell-Script entwickelt, welches den Adressbuch-Export aus der Agfeo in ein 3CX-lesbares Format konvertiert.