Symptom: Ein Benutzer versucht sich mit dem richtigen Kennwort am OWA anzumelden und erhält die Meldung "Der eingegebene Benutzername und/oder das Kennwort ist ungültig. Wiederholen Sie die Eingabe, und versuchen Sie es erneut.".
Lösung: Wenn das Passwort abgelaufen ist oder der Haken bei "Benutzer muss Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern" gesetzt wurde verweigert das OWA standardmäßig den Zugang. Um die Änderung des Passworts über das OWA für abgelaufene Passwörter zu ermöglichen, muss in der Registry ein Key auf den CAS-Rollen ausführenden Exchange 2010-Servern (Client Access Server) gesetzt werden.
In der Ereignisanzeige unter Sicherheit findet sich auch ein entsprechendes Ereignis (Event ID 4625) mit dem Aufrusfprozessnamen w3wp.exe (Workerprozess unter dem die Applikationspools im IIS arbeiten) und dem Hinweis das Kennwort sei abgelaufen.
Öffnen Sie den Registrierungs-Editor (regedit.exe) in einer privilegierten Sitzung ("Als Administrator ausführen").
Navigieren Sie zu dem nachfolgenden Pfad: "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\MSExchange OWA"
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf der rechten Seite in den weißen Bereich und wählen Sie NEU > DWORD-Wer (32-Bit)
Tragen Sie als Wertnamen nachfolgenden Namen ein: "ChangeExpiredPasswordEnabled"
Klicken Sie doppelt auf den Wert.
Geben im Feld "Wert:" den Wert 1 ein.
Klicken Sie auf "OK".
Schließen Sie den Registrierungs-Editor.
Öffnen Sie eine privilegierte Eingabeaufforderungs-Sitzung (cmd.exe, "Als Administrator ausführen").
Geben Sie iisreset ein und bestätigen Sie durch Drücken von Return. Achtung durch diesen Befehl werden alle aktiven IIS-Prozesse (Webserver) abgebrochen und anschließend neugestartet!
Sollten Sie mehrere CAS-Rollen ausführende Exchange-Server verwenden, müssen Sie die Prozedur auf diesen Servern ebenfalls anwenden.
Wenn Sie nun versuchen sich als Benutzer anzumelden dessen Passwort bei der nächsten Anmeldung geändert werden muss, werden Sie nun aufgefordert dieses zu ändern.
Achten Sie darauf, dass Sie den Domänennamen vor dem Benutzernamen angeben. Also contoso\Mustermann und nicht nur Mustermann, sonst wird die Änderung des Passworts nicht umgesetzt und Sie erhalten ein Fehler "Der eingegebene Benutzername und/oder das Kennwort ist ungültig. Wiederholen Sie die Eingabe, und versuchen Sie es erneut.".
Thomas Windscheif arbeitet bei excITe Consulting und ist langjähriger Berater im Bereich IT-Infrastruktur und Groupware. Sowohl Kleinunternehmen z. B. im Handwerk als auch der größere fertigende Mittelstand gehören zu seinem Projektumfeld. Im Wesentlichen gehören die Planung von Infrastruktur-Migrationen, Cloud-Lösungen (Microsoft 365), Groupware-Umgebungen (z. B. Exchange) und deren Umsetzung zu seinen Aufgaben. Insbesondere im Umfeld hybrider Identitätsumgebungen mit Entra Connect und den Möglichkeiten zur Härtung der IT-Landschaft konnte er in vielen Projekten Erfahrungen sammeln. Neues begeistert ihn aber ebenso und so unterstützt Thomas Windscheif auch bei themenfremden IT-Systemen, überall da wo er helfen kann.
Sein Ziel: Die Mehrwerte der heutigen IT-Lösungen für einfacheres und modernes Arbeiten beim Kunden einbringen.
Login
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server/Microsoft-Infrastruktur oder unter Microsoft 365? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Umgebungen, als auch bei komplexen Multisite/Cloud-Topologien
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
- E-Rechnung Viewer via Gruppenrichtlinie installieren -
Das Jahr neigt sich dem Ende und ab dem 01.01.2025 müssen Unternehmen E-Rechnungen empfangen können. Hierzu gehört auch das XML-basierte X-Rechnungsformat. In seiner Reinform eher unleserlich für den Anwender. Daher gibt es Viewer welche auf Basis der KoSIT-Visualisierung funktionieren.