In Exchange 2010 ist werkseitig die Sicherheit sehr hoch gestuft, sodass bei Anbindung von mobilen Endgeräten häufig ein Problem auftritt. Die Geräte werden von Exchange angewiesen ein Gerätepasswort zu verwenden welches auf dem Endgerät nicht deaktiviert werden kann.
Um diese Funktion abzuschalten geht man wie folgt vor: 1) Exchange Management Console öffnen 2) Organisationskonfiguration 3) Clientzugriff 4) Reiter "Exchange ActiveSync-Postfachrichtlinien" 5) Den "Default"-Filter doppelt klicken. 6) Reiter "Kennwort" 7) Entweder bei "Kennwort anfordern" Haken entfernen oder laut Angaben im Internet reicht es wohl auch den Haken bei "Zeitraum ohne Benutzereingabe, bis das Kennwort erneut eingegeben werden muss (in Minuten)" zu entfernen.
Über den Autor
Thomas Windscheif arbeitet bei excITe Consulting und ist langjähriger Berater im Bereich IT-Infrastruktur und Groupware. Sowohl Kleinunternehmen z. B. im Handwerk als auch der größere fertigende Mittelstand gehören zu seinem Projektumfeld. Im Wesentlichen gehören die Planung von Infrastruktur-Migrationen, Cloud-Lösungen (Microsoft 365), Groupware-Umgebungen (z. B. Exchange) und deren Umsetzung zu seinen Aufgaben. Insbesondere im Umfeld hybrider Identitätsumgebungen mit Entra Connect und den Möglichkeiten zur Härtung der IT-Landschaft konnte er in vielen Projekten Erfahrungen sammeln. Neues begeistert ihn aber ebenso und so unterstützt Thomas Windscheif auch bei themenfremden IT-Systemen, überall da wo er helfen kann.
Sein Ziel: Die Mehrwerte der heutigen IT-Lösungen für einfacheres und modernes Arbeiten beim Kunden einbringen.
Login
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server/Microsoft-Infrastruktur oder unter Microsoft 365? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Umgebungen, als auch bei komplexen Multisite/Cloud-Topologien
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
- E-Rechnung Viewer via Gruppenrichtlinie installieren -
Das Jahr neigt sich dem Ende und ab dem 01.01.2025 müssen Unternehmen E-Rechnungen empfangen können. Hierzu gehört auch das XML-basierte X-Rechnungsformat. In seiner Reinform eher unleserlich für den Anwender. Daher gibt es Viewer welche auf Basis der KoSIT-Visualisierung funktionieren.