Symptom: Nachricht wird nicht heruntergeladen und im Logbuch des POPConnectors erscheint eine Fehlermeldung mit folgendem Inhalt : "WARNING: Item x is too big (..) to download"
Lösung: Mit Hilfe des Exchange-Managements-Tools die Empfangsgröße der Dateien erhöhen.
1) Exchange-Management Console starten 2) Microsoft Exchange lokal erweitern 3) Serverkonfiguration erweitern 4) Hub-Transport öffnen 5) Den Reiter "Empfangsconnectors" auswählen. 6) Rechte Maustaste Eigenschaften auf "Windows SBS Internet Receive ", "Eigenschaften" wählen. 7) Unter "Maximale Nachrichtengröße (KB):" die Speichergröße erhöhen (Default ist i. d. R. 10 MB, bei 100 MB sind 102400 einzutragen) 8) Anschließend Einstellungen bestätigen durch Klicken auf OK.
Symptom: Im POP3Connector tauchen Fehler in etwa dieser Form auf SMTP Error 501 invalid adress, invalid parameters, invalid header.
Grund: Der neue POP3Connector holt die Mails per POP3 und übermittelt Sie dann anschließend regulär über den SMTP Empfangsconnector "Windows SBS Fax Sharepoint Receive" an Exchange dieser führt eine syntaktische Prüfung des Headers "MAIL FROM" durch, wenn dort Fehler auftauchen (z.B. Sonderzeichen oder fehlendes @-Zeichen vor der Domäne) dann wird der Empfang seitens Exchange verweigert. Es ist scheinbar nicht möglich diese syntaktische Prüfung zu deaktvieren aber in manchen Fällen helfen die Lösungsansätze des nachfolgenden Links:
Thomas Windscheif arbeitet bei excITe Consulting und ist langjähriger Berater im Bereich IT-Infrastruktur und Groupware. Sowohl Kleinunternehmen z. B. im Handwerk als auch der größere fertigende Mittelstand gehören zu seinem Projektumfeld. Im Wesentlichen gehören die Planung von Infrastruktur-Migrationen, Cloud-Lösungen (Microsoft 365), Groupware-Umgebungen (z. B. Exchange) und deren Umsetzung zu seinen Aufgaben. Insbesondere im Umfeld hybrider Identitätsumgebungen mit Entra Connect und den Möglichkeiten zur Härtung der IT-Landschaft konnte er in vielen Projekten Erfahrungen sammeln. Neues begeistert ihn aber ebenso und so unterstützt Thomas Windscheif auch bei themenfremden IT-Systemen, überall da wo er helfen kann.
Sein Ziel: Die Mehrwerte der heutigen IT-Lösungen für einfacheres und modernes Arbeiten beim Kunden einbringen.
Login
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server/Microsoft-Infrastruktur oder unter Microsoft 365? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Umgebungen, als auch bei komplexen Multisite/Cloud-Topologien
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
- E-Rechnung Viewer via Gruppenrichtlinie installieren -
Das Jahr neigt sich dem Ende und ab dem 01.01.2025 müssen Unternehmen E-Rechnungen empfangen können. Hierzu gehört auch das XML-basierte X-Rechnungsformat. In seiner Reinform eher unleserlich für den Anwender. Daher gibt es Viewer welche auf Basis der KoSIT-Visualisierung funktionieren.