Eine Anforderung beim Kunden war vor Kurzem, dass Leerschritte im Vor (givenname)- und Zunamen (sn) gegen ein Punkt ersetzt werden sollen. Standardmäßig entfernt Exchange bei der Generierung der E-Mail-Adresse unter Verwendung des (%g.%s@domain)-Schemas die illegalen Zeichen einfach.
Beispiel: Hans Josef Herrmann Müller givenname: Hans Josef sn: Herrmann Müller E-Mail-Address-Policy-Template: %g.%s@domain
Mit dem Parameter %r kann man einen String-Replace des ursprünglichen Strings veranlassen. Am Anfang des Ausdrucks gesetzt wird also jedes Eingangszeichen - hier das Leerzeichen - durch einen Punkt ersetzt: %r .
Der gesamte Ausdruck lautet dann: %r .%g%s@domain
Über die Exchange Management Shell kann die "Default Policy" um das o. a. Template erweitert werden : $EmailAddressPolicyTemplates = (Get-EmailAddressPolicy "Default Policy") $EmailAddressPolicyTemplates += "smtp:%r .%g.%s@domain" Set-EmailAddressPolicy "Default Policy" -EnabledEmailAddressTemplates $EmailAddressPolicyTemplates
Info: Das kleingeschriebene Prefix "smtp" bedeutet im Gegensatz zum großgeschriebenen "SMTP", dass die Adresse als Alias nicht aber als Standort-Antwortadresse hinterlegt wird. Soll das neue Template die Standart-Antwortadresse generieren, muss das Prefix des alten Templates auf "smtp" umgeändert werden. Es kann immer nur eine Standart-Anwortadresse geben!
Alternativ kann man die Konfiguration auch im Exchange Admin Center vornehmen:
Über den Autor
Thomas Windscheif arbeitet bei excITe Consulting und ist langjähriger Berater im Bereich IT-Infrastruktur und Groupware. Sowohl Kleinunternehmen z. B. im Handwerk als auch der größere fertigende Mittelstand gehören zu seinem Projektumfeld. Im Wesentlichen gehören die Planung von Infrastruktur-Migrationen (Novell/Micro Focus, Microsoft), Cloud-Lösungen (Office365), Groupware-Umgebungen (z. B. Exchange) und deren Umsetzung zu seinen Aufgaben. Neues begeistert ihn aber ebenso und so unterstützt Thomas Windscheif auch bei themenfremden IT-Systemen, überall da wo er helfen kann.
Sein Ziel: Die Mehrwerte der heutigen IT-Lösungen für einfacheres und modernes Arbeiten beim Kunden einbringen.
Login
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server oder Microsoft-Infrastruktur? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Exchange Installationen, als auch bei hochverfügbaren, lastverteilten Mehrstandort-DAG-Topologien mit Loadbalancern
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
- Das Ende der Standardauthentifizierung - Wie bereite ich mein Unternehmen vor? -
Am 01.Oktober.2022 wird Microsoft Standardauthentifizierung zur Anmeldung nicht mehr unterstützen. Immer noch (!) sehe ich viele Kunden die keinen Überblick über die Authentifizierungen an Ihrem Tenant haben. Oftmals sind es Smartphones, welche via ActiveSync und Standardauthentifizierung angebunden sind oder E-Mail-Clients via IMAP/POP3.
Wie man ermittelt welche Benutzer über welche App derzeit via Standardauthentifizierung (Legacy Authentication) zugreift und welche Maßnahmen zur Deaktivierung von Standardauthentifizierung vornehmen kann. Habe ich in dem folgenden Artikel zusammengefasst: