Um die Verbindung über den CAS zum Mailbox nachvollziehen zu können, hat Microsoft zwei Diagnostic-URLs integriert, welche man über den Browser aufrufen kann:
MAPI Endpoint Connection Status [OWA-URL]/mapi/emsmdb/[?showdebug=yes]
Hierüber kann man den Verbindungsstatus sowie die Authentifizierungsmethode ermitteln.
Logfiles findet man unter den folgenden Pfaden auf den Exchange-Servern:
%ExchangeInstallpath%logging\httpproxy\mapi
%ExchangeInstallpath%logging\MAPI Client Access\
%ExchangeInstallpath%logging\MAPI Adress Book Service\
Ein wichtiger Prüf-Punkt aus meiner Sicht ist die Auslastung des IIS-Workers des MAPIoverHTTP-AppPools. Am w3wp-Prozess allein lässt sich nicht direkt ermitteln, welcher AppPool dahinter liegt. In der Vergangenheit habe ich häufiger festgestellt, das hier Clients regelmäßig eine 100%-Auslastung des Pools verursachten. Sollte das über einen längeren Zeitraum passieren, recycelt der Health Manager Service den AppPool und verursacht hierdurch einen Reset der Clientverbindungen.
Thomas Windscheif arbeitet bei excITe Consulting und ist langjähriger Berater im Bereich IT-Infrastruktur und Groupware. Sowohl Kleinunternehmen z. B. im Handwerk als auch der größere fertigende Mittelstand gehören zu seinem Projektumfeld. Im Wesentlichen gehören die Planung von Infrastruktur-Migrationen (Novell/Micro Focus, Microsoft), Cloud-Lösungen (Office365), Groupware-Umgebungen (z. B. Exchange) und deren Umsetzung zu seinen Aufgaben. Neues begeistert ihn aber ebenso und so unterstützt Thomas Windscheif auch bei themenfremden IT-Systemen, überall da wo er helfen kann.
Sein Ziel: Die Mehrwerte der heutigen IT-Lösungen für einfacheres und modernes Arbeiten beim Kunden einbringen.
Login
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server oder Microsoft-Infrastruktur? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Exchange Installationen, als auch bei hochverfügbaren, lastverteilten Mehrstandort-DAG-Topologien mit Loadbalancern
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
Mit Erschrecken stellen Kunde gerade Fehler beim Ablauf Ihrer Benutzerprovisionierungs-Skripte fest. Auch der Aufruf Connect-ExchangeOnline schlägt mit nichtsagendem Fehler fehl. Der Grund: Microsoft deaktiviert planmäßig die Remote PowerShell Session (RPS) für Exchange Online. Schon länger möchte Microsoft die REST-basierte Schnittstelle als Default forcieren.