Oftmals werden E-Mail-Objekte inkorrekt im Active Directory ohne Verwendung des Exchange-Servers angelegt. Dies führt bei hybriden Mailflows sofern noch ein lokaler Exchange genutzt wird zu Problemen. Das Routing innerhalb Exchange Online dagegen funktioniert fehlerfrei.
Im Exchange Message-Tracking-Log des lokalen Exchange Infrastruktur sieht man dann Fehler wie den folgenden: "420 4.2.0 Recipient deferred because there is no Mdb"
Um solche Objekte zu ermitteln, filtert man auf das Vorhandensein von Werten im Feld ProxyAddresses und prüft, ob das Feld msExchRecipientType einen Wert enthält.
Über eine PowerShell mit dem RSAT-Modul lässt sich dies einfach als Export im Form einer CSV darstellen: Get-ADobject -Filter "ProxyAddresses -like '*' -and msExchRecipientDisplayType -notlike '*'" -Properties SamAccountNAme | select DistinguishedName,SamAccountName | export-csv -Path missingExchangeAttributes.csv -Encoding Default -Delimiter ";" -NoTypeInformation
Über den Autor
Thomas Windscheif arbeitet bei excITe Consulting und ist langjähriger Berater im Bereich IT-Infrastruktur und Groupware. Sowohl Kleinunternehmen z. B. im Handwerk als auch der größere fertigende Mittelstand gehören zu seinem Projektumfeld. Im Wesentlichen gehören die Planung von Infrastruktur-Migrationen (Novell/Micro Focus, Microsoft), Cloud-Lösungen (Office365), Groupware-Umgebungen (z. B. Exchange) und deren Umsetzung zu seinen Aufgaben. Neues begeistert ihn aber ebenso und so unterstützt Thomas Windscheif auch bei themenfremden IT-Systemen, überall da wo er helfen kann.
Sein Ziel: Die Mehrwerte der heutigen IT-Lösungen für einfacheres und modernes Arbeiten beim Kunden einbringen.
Login
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server oder Microsoft-Infrastruktur? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Exchange Installationen, als auch bei hochverfügbaren, lastverteilten Mehrstandort-DAG-Topologien mit Loadbalancern
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
- Tool zum Konvertieren von Agfeo-Adressbüchern nach 3CX -
Im Rahmen eines Migrationsprojektes bei einem Kunden der seine Afgeo-Anlagen gegen eine 3CX getauscht hat , habe ich ein PowerShell-Script entwickelt, welches den Adressbuch-Export aus der Agfeo in ein 3CX-lesbares Format konvertiert.