getestet unter: Windows Server 2012 R2 Exchange 2013 CU10
Benötigt wird das PowerShell-Module ActiveDirectory (Bestandteil der RSAT-Tools).
Mit dem Skript werden automatisch alle Healthmailboxen inkl. der korrespondierenden AD-Objekte entfernt.
Über eine Remote PowerShell-Sitzung werden alle Exchange-Server ermittelt, die mindestens eine Exchange 2013-Installation ausführen (AdminDisplayVersion 15)
Auf diesen Servern wird der Dienst MSExchangeHM (Integritätsdienst) gestoppt.
Mittels des Cmdlets Disable-Mailbox werden alle Monitoring-Mailboxen deaktiviert (Soft Deleted).
Anschließend können im Active Directory entweder manuell im Container "Microsoft Exchange System Objects" > "Monitoring Mailboxes" die Health-Mailbox-Objekte entfernt werden oder durch Setzen des Switch-Parameters RemoveADObjects werden diese automatisch entfernt.
Abschließend wird auf allen Exchange-Servern der Dienst MSExchangeHM wieder gestartet.
Nach einigen Minuten wird Exchange die Monitoring Mailboxen automatisch neu erstellen.
Das Entfernen von Health-Mailboxen gehört nicht zu einer Routine-Arbeit in einer Exchange-Umgebung. Gelegentlich kommt es aber vor, dass die Anzahl der Objekte im oben genannten Container ungewöhnlich hoch ist (z. B. durch Hinzufügen und Entfernen von temporären Datenbanken, Exchange-Testinstallationen etc.). In solchen Fällen ist es einfacher die Objekte Exchange neu anlegen zu lassen.
Thomas Windscheif arbeitet bei excITe Consulting und ist langjähriger Berater im Bereich IT-Infrastruktur und Groupware. Sowohl Kleinunternehmen z. B. im Handwerk als auch der größere fertigende Mittelstand gehören zu seinem Projektumfeld. Im Wesentlichen gehören die Planung von Infrastruktur-Migrationen (Novell/Micro Focus, Microsoft), Cloud-Lösungen (Office365), Groupware-Umgebungen (z. B. Exchange) und deren Umsetzung zu seinen Aufgaben. Neues begeistert ihn aber ebenso und so unterstützt Thomas Windscheif auch bei themenfremden IT-Systemen, überall da wo er helfen kann.
Sein Ziel: Die Mehrwerte der heutigen IT-Lösungen für einfacheres und modernes Arbeiten beim Kunden einbringen.
Login
Sie haben ein ungelöstes Problem in Ihrer Exchange Server oder Microsoft-Infrastruktur? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Sowohl bei einfachen Exchange Installationen, als auch bei hochverfügbaren, lastverteilten Mehrstandort-DAG-Topologien mit Loadbalancern
unterstütze ich Sie -auch kurzfristig- sehr gerne.
- Tool zum Konvertieren von Agfeo-Adressbüchern nach 3CX -
Im Rahmen eines Migrationsprojektes bei einem Kunden der seine Afgeo-Anlagen gegen eine 3CX getauscht hat , habe ich ein PowerShell-Script entwickelt, welches den Adressbuch-Export aus der Agfeo in ein 3CX-lesbares Format konvertiert.